Das ungewollte Testament Francesco kam in den 60-er Jahren aus Italien nach Deutschland. Er bekam mit seiner lieben Frau Romina 3 Kinder. Sein ganzes Leben lang war er sehr fleißig. Mit der deutschen Sprache setzte er sich nie mehr als nötig auseinander. Immerhin konnte sich die Familie aber ein Haus in Völklingen leisten. Eines Tages …
Korrektur eines Fehlers – die vorschnelle Ausschlagung Anton und Albert sind Brüder. Ihr Bruder Berthold ist kinderlos und ledig verstorben. Berthold war selbständiger Rechtsanwalt. Er wohnte im Elternhaus. Das Elternhaus gehörte zu je 1\3 dem Berthold, Albert und Anton. Sein BMW war geleast. Anton und Albert kümmern sich zunächst um den Nachlass des Bruders. Sie …
Leibrente – (k)ein Allheilmittel? Anton und Albert sind beide Ende 60 und seit 10 Jahren verheiratet. Sie haben weder Kinder, noch nahestehende Angehörige. Sie haben eine schöne Wohnung in Saarbrücken. Immer wieder diskutieren sie die Frage, was eigentlich mit der Wohnung geschieht, wenn sie beide nicht mehr leben. Anton hat eine Idee: Er hat davon …
Gier frisst Hirn Anton (A) ist 84 Jahre alt, kinderlos, alleinstehend und sehr vermögend. Er hat lediglich 2 Neffen. In Folge seiner Demenz wird er im Jahre 2016 vom Amtsgericht Saarbrücken unter Betreuung gestellt. Zu A’s Betreuer wird der als Berufsbetreuer tätige Friedwart Grün (G) bestellt. Eine seiner ersten Amtshandlungen ist, A’s geliebtes Haus am …
Ihr Kinderlein kommet Heiderose und Hubert sind seit 20 Jahren verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder, Karl und Karla. Hubert hat aus erster Ehe eine Tochter. Sie wohnt in Hannover. Zu dieser hat er seit vielen Jahren keinen Kontakt. Heiderose und Hubert haben ein Testament errichtet. Der Überlebende soll zunächst Alleinerbe sein. Als Schlusserben bestimmen …
Ein Nachlassverzeichnis ist nicht genug G lebt in Hassel und hat 2 Söhne aus der Ehe mit U. Daneben hat er noch eine Tochter mit seiner langjährigen Urlaubsfreundin. Heiderose ist inzwischen 45 Jahre alt. G und U haben ein Berliner Testament. Die Söhne sind als Schlusserben eingesetzt. Folglich ist G’s Tochter enterbt. Nachdem G verstirbt, …
Und bist Du nicht (auskunfts-)willig E lebte in St. Ingbert und hatte zwei Söhne. D wohnte in der Parallelstraße, S lebte seit langem in Hamburg. Nach E’s Ableben verstanden sich die Brüder zunächst noch. Sie vereinbarten, dass D sich um die Auflösung des Nachlasses, sowie den Verkauf der Wohnung kümmern sollte. So geschah es auch. …
Die Erben der Witwe Cliquot Francine Cliquot ist seit langem verwitwet. Mit ihrem Mann Karl hatte sie zwei Töchter, Coco und Audrey. Francine und Karl hatten ein Berliner Testament errichtet. Sie hatten sich wechselseitig zu Erben eingesetzt, Coco und Audrey wurden als Schlusserben bestimmt. Nachdem Francine im Alter von 95 Jahren verstorben ist, bilden die …
Wer die Wahl hat D wohnt und lebt in Saarbrücken. Er hat 2 Kinder und ist zum zweiten Mal geschieden. Er hat Immobilien in Deutschland, Frankreich und Spanien. Sein übriges Vermögen besteht aus diversen Oldtimern, sowie etwas Bargeld. D möchte seinen Nachlass regeln und ein Testament errichten. Dazu hat er sich in unserer Kanzlei umfassend …
Das (Super-)Vermächtnis A und B sind verheiratet. Sie leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft und haben 2 gemeinsame Kinder, C und D. A und B sind sehr vermögend. Sie besitzen mehrere Immobilien am St. Johanner Markt im Wert von zusammen ca. 2 Mio €, sowie Wertpapiere im Wert von ca. 1,5 Mio €. A und B …