Rudis Rente ist sicher (?) Meist stellt die (bezahlte) Wohnimmobilie den größten Vermögensgegenstand bei älteren Menschen dar. Ein Großteil des Vermögens ist in der Eigentumswohnung oder dem Eigenheim gebunden. Oft reicht die gesetzliche Rente nicht aus oder es besteht der Wunsch, es sich im Alter “gutgehen” zu lassen. Vermehrt kommen wir mit verschiedenen Modellen zur …
Nießbrauch einmal anders Vorweggenommene Erbfolge in Form von lebzeitigen Übertagungen von Immobilien sind nichts Neues mehr. Auch der Vorbehalt eines Nießbrauchs gehört zwischenzeitlich unter die Rubrik „bekannt und bewährt“. In der überwiegenden Anzahl der Fälle behält sich der Übergeber einen Nießbrauch an der Immobilie vor, um die Einnahmen nach wie vor noch für seinen Lebensunterhalt …
Antons Adoption – Adoption ist nicht gleich Adoption Immer wieder begegnen wir der Frage, ob es aus erb- und v.a. steuerlicher Sicht nicht sinnvoll sein kann, die späteren Erben zu adoptieren. Klare Antwort: es kommt darauf an. Adoptionen können v.a. steuerliche Vorteile haben. Adoptierte Kinder kommen in den Genuss der vollen Freibeträge in der Schenkung- …
